
Andreas ist einer der besten Finanzexperten Dänemarks mit mehr als sieben Jahren Erfahrung in der Kreditbranche vorzuweisen. Spezialisiert auf persönliches Finanzmanagement, Kreditkonsolidierung, Verbraucherkredite und Zinssätze, hat er vielen Menschen geholfen und Kredite für über 100.000 glückliche Kunden ermöglicht.
Nach dem Studienabschluss in Innovation und Unternehmertum an der Business Academy Aarhus hat er mehrere Start-Ups in der Online-Service-Branche mitgegründet. Dies hat ihn dann dazu veranlasst 2014, in seinen frühen 20ern, Lead Supply zu starten. Er erkannte eine Lücke und füllte einen dringend benötigten Raum in der Digitalisierung des Finanzmarktes aus. Nach vielen erfolgreichen Jahren harter Arbeit haben Andreas und Lead Supply unzähligen Kunden geholfen, für jeden von ihnen bevorzugte Kredite zu finden. Mit seinem umfangreichen Hintergrundwissen und seiner Erfahrung hat er außerdem über 100 Artikel über persönliches Finanzmanagement und verschiedene Kreditmärkte geschrieben.
Von Andreas Linde
-
Was ist ein Gläubiger?
Ein Gläubiger ist eine Person oder Institution, die eine berechtigte Forderung gegenüber einem Schuldner besitzt, weil dieser finanzielle Mittel oder … Læs mere
-
Welche Berufsgruppen nehmen die geringsten Kredite auf?
Die Analyse von Kreditaufnahmen verschiedener Berufsgruppen im Zeitraum vom 01. bis 19. Januar 2025 zeigt deutliche Unterschiede in den finanziellen … Læs mere
-
Analyse: Wie viel leihen junge Erwachsene und warum?
Die Analyse des Kreditmarktes im Zeitraum vom 01. November bis 30. November 2024 zeigt interessante Trends in Bezug auf die … Læs mere
-
Wie viel leihen sich einkommensschwache Personen und warum?
Zwischen dem 1. und 30. November 2024 wurden Daten zum Kreditverhalten einkommensschwacher Individuen analysiert. Der Bericht untersucht, wie viel diese … Læs mere
-
Wofür leihen sich Hauseigentümer Geld?
Die Untersuchung der Kreditverwendung im Zeitraum vom 01.10. bis 28.10.2024 zeigt auf, wofür deutsche Hauseigentümer Geld leihen und welche Prioritäten … Læs mere
-
Wer nimmt Kredite für Bildungszwecke auf?
Die Analyse von Matchbanker für den Zeitraum vom 01.09. bis 30.09.2024 zeigt auf, wer in Deutschland Kredite für Bildungszwecke in … Læs mere
-
Sind Studenten im Jahr 2024 auf Kredite angewiesen?
Der steigende Bedarf an finanziellen Hilfen unter Studierenden in Deutschland hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Besonders im Zeitraum … Læs mere
-
Analyse: Wie viel leihen sich junge Erwachsene und warum?
Die Analyse untersucht das Kreditverhalten junger Erwachsener in Deutschland im Zeitraum vom 01. Juni bis 30. Juni 2024, basierend auf … Læs mere
-
Wie viel leihen sich Männer und warum?
In diesem Artikel analysieren wir die Kreditbeträge, die Männer im Vergleich zu Frauen leihen, und die Gründe, die hinter diesen … Læs mere
-
30-39 Jahre: Wofür nutzen sie tatsächlich private Online-Kredite?
Die Analyse von Matchbanker beleuchtet das Kreditverhalten der 30- bis 39-Jährigen im Zeitraum vom 01.04. bis 30.04.2024 und zeigt auf, … Læs mere