Egal, ob Sie lediglich eine Rückzahlung des geliehenen Kredites verpassen oder sich gar in der Situation befinden, den gesamten Kredit nicht im vereinbarten Zeitraum zurückzahlen zu können.Die Folgen sind allesamt negativ und reichen von einer Mahngebühr bis zur Anmeldung von Privatinsolvenz.
Zusätzliche Gebühren wirken sich wiederum negativ auf die Zahlungsfähigkeit aus. So kommen Kunden in einen Teufelskreis, aus dem man ohne die richtigen Schritte so leicht nicht mehr herauskommt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige dazu, was passiert, wenn Sie einen Kredit nicht mehr zahlen können.
Die Situation einen Kredit nicht mehr zahlen zu können ist von vielen gefürchtet? Doch was passiert genau, wenn das Szenario eintritt und was können Sie tun? Hier erfahren Sie alles zu möglichen Strafgebühren, Klagen und wie Ihr Schufa Score beeinflusst wird.
Erhalten Sie wichtige Informationen zu den folgenden Aspekten:
- Was passiert, wenn ein Kredit oder eine fällige Zahlung nicht rechtzeitig zurückgezahlt wird?
- Was bedeutet es für meinen Schufa Score, wenn ich meinen Kredit nicht mehr zahlen kann?
- Welche Möglichkeiten gibt es, wenn der Kredit nicht mehr rechtzeitig zurückgezahlt werden kann?

Welche Konsequenzen kann es haben, wenn der Kredit nicht rechtzeitig zurückgezahlt werden kann?
- Bei lediglich einer versäumten Zahlung wird Ihnen eine Mahngebühr abverlangt. Eventuell verlängert sich durch die versäumte Zahlung die Laufzeit des Kredits, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Können Sie den gesamten Kredit nicht rechtzeitig zurückzahlen, kann das folgende Konsequenzen haben:
- Ihr Kredit-Score, also Ihre Bonität, sinkt. Dadurch werden Sie es in Zukunft etwas schwerer haben, an günstige und attraktive Kredite, wie zum Beispiel Sofortkredite oder Schnellkredite, zu kommen.
- Der Kreditgeber kann Sie vor dem Amtsgericht anklagen, wobei Sie für die Prozesskosten aufkommen müssen.
- Eventuell ist es notwendig, dass Sie Privatinsolvenz anmelden. Dadurch haben Sie deutlich weniger Handlungsspielraum und Eigenständigkeit, wenn es um Ihre Finanzen geht.
- Wenn Sie Ihr Haus oder Auto als Sicherheiten angegeben haben, kann der Kreditgeber Sie dazu zwingen, diese Sicherheiten zu verkaufen.
- Eine Klage vor dem Amtsgericht kann eine mögliche Konsequenz sein

Der Kredit wird nicht rechtzeitig zurückgezahlt – diese Möglichkeiten haben Sie
Wenn Sie einen Kredit ohne Sicherheiten abgeschlossen haben und im Besitz von einem Auto, Immobilien oder Wertpapieren sind, könnten Sie diese zunächst verkaufen. So haben Sie zusätzliche finanzielle Mittel für die Rückzahlung des Kredites. Ist dies aus verschiedenen Gründen jedoch nicht möglich, haben Sie die folgenden Optionen:
- Als Allererstes sollten Sie mit Ihrem Kreditgeber sprechen und ihn über Ihre Situation informieren. Es ist gut möglich, dass Sie gemeinsam zu einer Lösung finden.
- Weihen Sie Freunde und Familie in Ihre Situation ein. Vielleicht gibt es jemanden in Ihrem Umfeld, der Sie bei der Rückzahlung unterstützen kann.
- Wenden Sie sich an eine Schuldnerberatung. Neben kommunalen Beratungsstellen bieten auch viele Wohlfahrtsverbände Schuldnerberatung an, die in den meisten Fällen sogar kostenlos ist.
- Unternehmen Sie Schritte, um Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Was passiert wenn ich einen Kredit nicht mehr zahlen kann – FAQ
Grundsätzlich ist das nicht möglich. Nur wenn neben Ihnen noch andere Personen Teil des Kreditvertrages sind, kann der Kreditgeber seine Forderungen auch an diese Personen stellen.
Theoretisch ja – dies kommt aber relativ selten vor. Man wird zunächst versuchen, alle anderen Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Weg ins Gefängnis zu vermeiden. In den meisten Fällen können Sie Privatinsolvenz anmelden, um einer Gefängnisstrafe aus dem Weg zu gehen.