-
Schuldnerkonsolidierung
Die Schuldenkonsolidierung fasst mehrere bestehende Kredite in einem einzigen Ratenkredit zusammen. Dies kann Zinsen senken, die Übersicht verbessern und Missverständnisse …
-
Arten von Krediten
Die Vielfalt der verfügbaren Kredite führt häufig zu Unsicherheiten und Missverständnissen. Viele Verbraucher verstehen nicht, dass Konsumentenkredite, Baufinanzierungen, Autokredite und …
-
Was ist ein Gläubiger?
Ein Gläubiger ist eine Person oder Institution, die eine berechtigte Forderung gegenüber einem Schuldner besitzt, weil dieser finanzielle Mittel oder …
-
Geld sparen leicht gemacht – So gelingt Ihnen das Sparen im Alltag
Wie schafft man es eigentlich, am Geld sparen festzuhalten, wenn es doch überall zahlreiche Möglichkeiten gibt, sein Geld zu investieren …
-
Haushaltsbuch führen – Wie gelingt es effizient?
Oft weiß man nicht, wo man anfangen soll, wenn es um’s Haushaltsbuch führen geht. Viele haben schon mal einige Monate …
-
Dispokredit – Was ist das eigentlich?
Wenn es finanziell einmal eng wird, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Ein Dispokredit ist oft eine schnelle Lösung. Doch was …
-
Finanzen verwalten – So geht’s richtig!
Finanzen verwalten – warum ist es eigentlich so wichtig, dass man sich einen Überblick über die eigenen Finanzen verschafft? Und …
-
Negativzinsen – Was verbirgt sich hinter diesem ungewöhnlichen Szenario?
Wussten Sie eigentlich, dass Negativzinsen Zinsen sind, die anstelle des Kreditgebers der Kreditnehmer zahlt? Das ist tatsächlich der Fall, wenn …
-
Wie finde ich günstige Kreditzinsen?
Sind Sie der Meinung, dass man kaum noch günstige Zinsen bei einem Kredit bekommt? Dem müssen wir widersprechen. Es war …